- Wir geben jede Bestellung zurück
- Die Tickets sind original und werden pünktlich zur Veranstaltung ankommen
- Volle Rückerstattung, wenn die Veranstaltung abgesagt und nicht verlegt wird
- Kundenservice bis zu Ihrem Sitzplatz
Belgische Fußball-Nationalmannschaft Tickets
Die belgische Fußall-Nationalmannschaft: Mit Offensivfußball bis ins Spiel um Platz 3
Die „Roten Teufel” sind wieder los! Dank der starken Förderung von Jungtalenten in den letzten 10 bis 15 Jahren verfügt Belgien mit Spielern wie Kevin De Bruyne, Eden Hazard, Romelu Lukaku, Dries Mertens oder Marouane Fellaini über einen herausragenden Kader bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Dank des erfolgreichen Abschneides bei Großturnieren wie der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien oder auch bei der Europameisterschaft 2016 sind die Nachwuchstalente noch weier gereift, wie sie bei dem diesjährigen Nationalmannschaftenturnier eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. In ihrer Gruppe setzte sich die junge Mannschaft souverän durch. Selbst Rekordweltmeister Brasilien bezwang Roberto Martínez Mannschaft mit einem überzeugenden 2.1. Erst im Halbfinale gegen Frankreich scheiterten die roten Teufel. Nichtsdestotrotz hat das Team weiterhin die Chance, den bisher größten Fußball-Weltmeisterschaftserfolg für Belgien zu verzeichnen. Bisher besteht dieser nämlich in einem 4. Platz bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986. Vielleicht ist ja dieses Mal zumindest der 3. Platz drin...?! Finden Sie es in Russland live heraus! Am 14.07. tritt Belgien dann im Sankt Peterburg-Stadion gegen England an. Jetzt hier Tickets für ein Spiel der belgischen Nationalmannschaft sichern!
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft - Die „Roten Teufel”
Das Aushängeschild des bereits 1895 gegründeten belgischen Fußballverbandes verdankt seinen Spitznamen „Rote Teufel” dem Ausspruch eines Fußballreporters. Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen errang die Mannschaft die Goldmedaille und nahm 1930 an den ersten Weltmeisterschaften in Uruguay teil. Erst in den 70er und 80er Jahren konnte man an die Erfolge früherer Tage anknüpfen. Bei der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land errang das Team den 3. Platz. In der Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Deutschland scheiterte man denkbar knapp am späteren Vize-Weltmeister Niederlande. 1980 wurde die Mannschaft des damaligen Trainers Guy Thys überraschend Vize-Europameister. Bei dem Turnier in Italien setzte sein Team die taktischen Vorgaben hervorragend um und brachte die Gegner zur Verzweiflung. Noch nie hatte eine Mannschaft die Abseitsfalle so konsequent umgesetzt. Die Auswahl um den späteren Torhüter des FC Bayern München Jean Marie Pfaff spielte höchst effektiv. Unentschieden gegen England und Italien sowie ein 2:1 Sieg gegen Spanien reichten knapp für den Einzug in das Finale gegen Deutschland. Im Finale unterlagen die „Rode Duivels” der deutschen Auswahl knapp mit 1:2. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko konnte die Mannschaft nochmal ein sehr gutes Resultat erringen. Der spätere Weltmeister Argentinien erwies sich jedoch im Halbfinale als zu stark. Dies sollte für lange Zeit das beste Abschneiden bei einem Turnier bedeuten. Oftmals scheiterte das Team in der Qualifikation. Im Jahr 2000 schied der Gastgeber bereits nach der Gruppenphase aus. Nach der verpassten Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2012 wurde der Co-Trainer Marc Wilmots zum Cheftrainer befördert. Er setzt auf junge, hungrige Spieler und eine offensive Spielweise. Lohn war das Erreichen des Viertelfinals bei der Fußball-Weltmeisterschaft Weltmeisterschaft in Brasilien sowie die Qualifikation für die Europameisterschaft 2016. Seitdem gilt die über 600 Millionen schwere Mannschaft als Geheimfavorit bei zahlreichen Großturnieren. Bei der diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland bewies das Team eindrucksvoll, wieso es zu den Titelfavoriten des Turniers gezählt wurde: In der Ko-Phase wurde zunächst Japan in letzter Minute eliminiert (3:2), im Viertelfinale schickten die jungen Hüpfer selbst Rekordweltmeister Brasilien nach Hause. Erst gegen Mitfavorit Frankreich mussten die Mannschaft eine Niederlage einstecken. Die Turniererfahrung der letzten Jahre hat wohl Wirkung gezeigt... Nun geht es am 14.07. gegen England in den Kampf um die Bronzemedaille. Seien Sie mit in Sankt Petersburg dabei und jubeln Sie Ihre National-Elf zum Sieg! Hier Belgien Tickets sichern und frischen Offenstivfußball der Extraklasse genießen!
Ähnliche Veranstaltungen
Wenn Sie keine Tickets mehr für das Spiel um Platz 3 ergattern konnten, sollten Sie sich auch nach Karten für andere beliebte Fußballturniere wie beispielsweise die Champions League oder die Europa League umsehen.
Melden Sie sich an, um die neuesten Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten!
Sie können sich jederzeit über den Link in unseren E-Mails abmelden. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Einzelheiten.